Nutzen Sie öffentliche Fördermittel für Ihr Vorhaben.
Öffentliche Fördermittel können für eine Vielzahl an Vorhaben eingesetzt werden. Gleichgültig ob Sie ein bestehendes Unternehmen erweitern möchten, Anteile an einem Unternehmen oder gleich eine ganze Firma übernehmen möchten, es ist immer sinnvoll, zu prüfen, inwieweit öffentliche Fördermittel genutzt werden können.
Öffentliche Fördermittel bieten Ihnen im Wesentlichen folgende Vorteile:
Vergünstigte Zinssätze auf Darlehen
Eine teilweise Haftungsfreistellung Ihrer Hausbank, was die Bereitschaft Ihrer Hausbank erhöht, überhaupt ein Darlehen zu gewähren
Vergabe von Zuschüssen, also nicht zurückzahlbare Zuwendungen, beispielsweise auf:
- Unternehmensberaterkosten, unter bestimmten Bedingungen auch für solche Unternehmen, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden
- auf Kosten zur Schaffung von Arbeitsplätzen beispielsweise für ungelernte, arbeitssuchende oder behinderte Mitarbeiter.
- zur Förderung von Innovationen oder im Umweltschutz
Stipendien in Forschung und Entwicklung
Gewährung von öffentlichen Bürgschaften, die wiederum die Vergabe eines Darlehens durch die Hausbank deutlich vereinfachen
Allerdings werden diese Fördermittel immer nur unter bestimmten Voraussetzungen und Bedingungen ausgegeben, daher prüfe ich gerne für Sie, welche Fördermaßnahme für Ihr geplantes Vorhaben sinnvollerweise eingesetzt und beantragt werden kann.
Geförderte Darlehen
Zu den gängigsten Fördermitteln gehören sicherlich zinsvergünstigte Darlehen zur Finanzierung von
Betriebsmitteln
Investitionen, teilweise bis zur Höhe von 25 Mio. €
Unternehmensübernahmen
tätigen Beteiligungen an Unternehmen
umweltschonenden Maßnahmen
Maßnahmen zur Energieeinsparung
Innovationen
Die Tilgung der geförderten Darlehen erfolgt meist in einem Zeitraum von bis zu 10 Jahren, in Einzelfällen auch bis zu 20 Jahren, oftmals bleiben dabei das erste oder die ersten 2 Jahre tilgungsfrei. Die Beantragung erfolgt in den meisten Fällen bei der Hausbank, die auch über die Gewährung des Darlehens entscheidet. Die Bereitstellung banküblicher Sicherheiten und die Zins-Konditionen werden ebenfalls mit der Hausbank ausgehandelt, wobei sich die Zinssätze der geförderten Darlehen meist innerhalb von vorgegebenen Zins-Spannen bewegen. Der individuelle Zinssatz wird dann in Abhängigkeit von der Bonität des Darlehensnehmers innerhalb der vorgegebenen Zinsspanne festgelegt. Für die Beantragung von geförderten Darlehen ist meist ein überzeugender Businessplan notwendig.
Ihr Weg zu öffentlichen Fördermitteln
Gerne wählen wir gemeinsam die für Sie am besten geeignete Fördermaßnahme aus und ich unterstütze Sie bei der Beantragung und Zusammenstellung der notwendigen Unterlagen.
Tipp: Möchten Sie mehr über öffentliche Fördermittel erfahren? In diesem Buch von Roland Betz finden Sie eine Auswahl der interessantesten Fördermaßnahmen übersichtlich und ausführlich dargestellt
Weitere interessante Themen zur Unternehmensberatung
Unternehmensberatung kleine Unternehmen & Freiberufler
Externes Controlling vereinfacht Ihnen die Unternehmensplanung
Unternehmensnachfolge – Wie Sie den richtigen Nachfolger finden
Maßnahmen zur Umsatzsteigerung | Tipps & Antworten für den richtigen Weg
Unternehmensfinanzierung – Möglichkeiten für StartUp und Wachstum
Businessplan professionell erstellt für Investoren und Banken
Unternehmensanalyse – Erkennen Sie Ihre wertvollsten Ressourcen
Marianne Kofahl
Seit vielen Jahren berate ich erfolgreich Unternehmer in fachlichen Fragen und helfe Firmen Prozesse zu gestalten oder zu optimieren. Hier gebe ich Tipps, was für den eigenen Projekterfolg wichtig ist und freue mich, wenn ich auch Ihnen helfen kann. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über Ihre Unternehmensberatung Kofahl.
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!