Liquiditätslücken frühzeitig erkennen
Viele Unternehmen kennen das nur zu gut: In wenigen Monaten des Jahres wird ein großer Anteil des gesamten Jahresumsatzes erwirtschaftet während die übrigen Monate deutlich schlechter laufen. Kein Wunder, dass ein solches Saisongeschäft gravierende Auswirkungen auf die verfügbare Liquidität mit sich bringt: Sah man sich gerade noch in der Gewissheit, genug Geld auf dem Konto zu haben, schmilzt in den schwächeren Monaten die Geldreserve mehr oder weniger schnell dahin. In einigen Fällen droht sogar eine gefährliche Liquiditätslücke.
Ähnliches kennen auch alle die Unternehmen, die große Projekte abwickeln und daher nur nach Projekt-Fortschritt bezahlt werden. Verzögert sich dieser dann, droht unter Umständen eine – zumindest zeitweise – Zahlungsunfähigkeit.
Natürlich kann eine Liquiditätslücke auch immer dann auftreten, wenn Kunden sich nicht an die vereinbarten Zahlungsziele halten und aus diesem Grund die eingeplanten Zahlungen nicht rechtzeitig eingehen.
In all diesen Fällen hilft eine aktuelle Liquiditätsplanung, die Übersicht zu behalten und zu erkennen
ob und wie lange die Liquidität noch ausreicht, um allen Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können
wann welche Zahlungen fällig sind, insbesondere wenn es sich um nicht-regelmäßige Zahlungen handelt wie quartalsweise oder jährlich anfallende Zahlungen oder Zahlungen, die in ihrer Höhe stark variieren
ob und wann unter Umständen weitere Maßnahmen (z.B. Nutzung oder Einrichtung eines Kontokorrent-Kredits, Anpassung der Zahlungskonditionen bei Lieferanten oder Kunden, Privateinlage o.ä.) eingeleitet werden sollten um eine drohende Liquiditätslücke rechtzeitig zu umgehen.
Transparenz schaffen
Somit bringt Ihnen eine transparente Liquiditätsplanung den unschlagbaren Vorteil,
stets über ihre finanzielle Situation informiert zu sein, und dies sogar auf einen längeren Zeitraum im Voraus,
rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können um anstehende Zahlungstermine und vorhandene Liquidität möglichst weitgehend in Übereinstimmung zu bringen.
Gemeinsam klären wir den Aufbau einer auf Sie individuell abgestimmten Liquiditätsplanung, bestimmen Umfang und Aussehen Ihrer Liquiditätsplanung und füllen die Planung mit Ihren Daten. Selbstverständlich zeige ich Ihnen auch, wie Sie Ihre Liquiditätsplanung zukünftig leicht selbst aktuell halten und an neue Gegebenheiten anpassen können.
Weitere interessante Themen zur Unternehmensberatung
Planung & Reporting
Investitionsrechnung
Preispolitik
Umsatzanalyse
Rentabilitätsrechnung
Marianne Kofahl
Seit vielen Jahren berate ich erfolgreich Unternehmer in fachlichen Fragen und helfe Firmen Prozesse zu gestalten oder zu optimieren. Hier gebe ich Tipps, was für den eigenen Projekterfolg wichtig ist und freue mich, wenn ich auch Ihnen helfen kann. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über Ihre Unternehmensberatung Kofahl.
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!